Einfach investieren mit ETFs
0221-168-155-83
Foto von Kristin Snippe auf Unsplash
Einfach investieren mit ETFs
Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Warum ETFs ideal für Einsteiger sind
Einfache Handhabung
ETFs sind perfekt für Einsteiger, da sie ohne Expertenwissen einfach zu handhaben sind. Mit geringen Kosten bieten sie eine kostengünstige Alternative zu aktiv gemanagten Fonds. Durch die breite Streuung über viele Unternehmen wird das Risiko minimiert. Zudem bieten ETFs hohe Flexibilität, da Sie jederzeit kaufen und verkaufen können – ideal für den unkomplizierten Einstieg ins Investieren.
Jetzt einfach investieren – So geht’s!
Flexibel starten
Mit ETFs können Sie schnell und einfach investieren. Entscheiden Sie sich, ob Sie direkt Ihr Depot eröffnen oder eine persönliche Beratung anfordern möchten.
ETFs für Einsteiger
ohne viel Aufwand
Um in ETFs zu investieren, benötigen Sie ein Depot. Über Fondsstore.com helfe ich Ihnen, das passende Depot zu finden und es schnell und einfach zu eröffnen, damit Sie direkt in ETFs investieren können.
Nicht jeder ETF passt zu jedem Anleger. Beachten Sie folgende Kriterien:
Index: Soll der ETF den MSCI World, S&P 500 oder einen anderen Index abbilden?
Kosten (TER): Je niedriger, desto besser.
Ausschüttend oder thesaurierend: Möchten Sie Dividenden erhalten oder automatisch reinvestieren?
Je nach Anlagestrategie können Sie sich für einen ETF-Sparplan (monatliche Einzahlungen) oder eine Einmalanlage entscheiden. Ein Sparplan ist ideal, um regelmäßig und flexibel zu investieren.
Bevor Sie investieren, ist es wichtig, eine Risikoanalyse durchzuführen, um zu verstehen, wie viel Risiko Sie bereit sind einzugehen. Dies hilft Ihnen, die richtigen ETFs basierend auf Ihrer Risikobereitschaft auszuwählen.
Es ist ratsam, Ihr Portfolio regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Auch wenn ETFs passiv gemanagt sind, können Sie durch regelmäßige Anpassungen sicherstellen, dass Ihre Anlagestrategie weiterhin Ihren Zielen entspricht.
Dabei steht Fondsstore.com gerne zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Häufige Fragen zum ETF-Investment
Ihr ETF-Guide
ETFs sind eine einfache Möglichkeit zu investieren, aber viele Fragen tauchen auf. In unserem ETF-Guide bieten wir Ihnen klare und prägnante Antworten, um den Einstieg in ETFs zu vereinfachen.
Allgemeine Fragen zu ETFs
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung eines Indexes abbildet, wie z. B. den DAX, S&P 500 oder MSCI World. ETFs ermöglichen es, mit nur einer Investition in viele verschiedene Aktien oder Anleihen gleichzeitig zu investieren, was eine breite Diversifikation und eine Risikostreuung bietet. Sie sind passiv gemanagt, was bedeutet, dass sie den Index einfach nachbilden, anstatt aktiv einzelne Werte auszuwählen. Dadurch sind sie oft kostengünstig und bieten eine einfache Möglichkeit, von der Marktentwicklung zu profitieren.
"Einfach investieren" bedeutet, in einen breit gestreuten ETF zu investieren, der den Markt abbildet, ohne sich tief in die Details einzelner Aktien oder Märkte vertiefen zu müssen. Man wählt einfach einen ETF und lässt ihn für sich arbeiten.
Du kannst einfach über Fondsstore.com ein Depot eröffnen und dann einen ETF auswählen, der einen bekannten Index wie den MSCI World oder den S&P 500 abbildet. Nach der Auswahl investierst du regelmäßig, zum Beispiel per Sparplan.
ETFs bieten eine niedrige Kostenstruktur, sind diversifiziert und bieten eine einfache Möglichkeit, in den Gesamtmarkt zu investieren, ohne viele Einzelentscheidungen treffen zu müssen.
Schon ab 25 € pro Monat können Sie mit einem ETF-Sparplan investieren. Viele Anbieter erlauben es, mit einem Bruchteil eines Anteils zu beginnen, was es zu einer zugänglichen Option für Einsteiger macht.
Ein ETF-Sparplan ermöglicht es dir, regelmäßig einen festen Betrag in einen ETF zu investieren, zum Beispiel monatlich. Dies hilft, den Durchschnittspreis zu glätten und von den langfristigen Marktgewinnen zu profitieren.
ETFs sind sicher, solange du in breit diversifizierte und passiv gemanagte ETFs investierst. Natürlich gibt es immer Risiken durch Marktschwankungen, aber eine langfristige Investition minimiert diese Risiken.
Wenn der ETF an Wert verliert, folgt er den Marktschwankungen. Das ist normal. Wer langfristig investiert, kann sich von solchen Verlusten oft wieder erholen, wenn der Markt sich erholt. Es ist jedoch nicht ratsam, bei Verlusten panisch zu verkaufen. Stattdessen ist es oft besser, regelmäßig weiterzusparen und die Investition langfristig zu halten, da sich die Märkte tendenziell wieder erholen.