Vanguard Globale Index Strategie
Foto von Peter Amende auf Unsplash
Reuss Private Bank & Vanguard
Globale Index Strategie
Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG
Die Reuss Private Bank bietet eine Vermögensverwaltung an, die die Globale Index Strategie von Vanguard beinhaltet. Vanguard ist weltweit bekannt für seine kosteneffizienten und bewährten Indexfonds.
Wer ist Vanguard?
Vanguard wurde 1975 gegründet und gehört den eigenen Anlegern. Mit über 9,3 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen zählt Vanguard heute zu den größten und renommiertesten Vermögensverwaltern weltweit.
Warum Reuss Private Bank und Vanguard?
Die Partnerschaft mit Vanguard verbindet jahrelange Erfahrung und bewährte Anlagestrategien. Die Globale Index Strategie bietet eine solide und flexible Lösung, um das Vermögen langfristig zu schützen und zu vermehren.
4 Strategien zur Auswahl
Die Strategie basiert auf den Vanguard LifePlan Modellportfolien, einer seit Jahrzehnten erprobten Multi-Asset-Lösung. Dabei erfolgt die Vermögensallokation durch eine Kombination aus Aktien- und Anleihen-Indexfonds. Diese enthalten rund 2.700 Aktien und etwa 13.000 Anleihen aus verschiedenen Ländern und Branchen. Das Portfolio bildet den weltweiten Markt ab und wird alle drei Monate automatisch angepasst. Nachhaltigkeitsrisiken werden bei dieser Strategie nicht berücksichtigt.

Merkmale
Key Facts auf einem Blick
Mindestanlage: | Bereits ab 1.000 Euro möglich |
Flexible Sparpläne: | Schon ab 100 Euro monatlich |
Kostenstruktur: | Günstig durch den Einsatz von Vanguard-Indexfonds |
Breite Streuung: | Investition in bis zu 20.000 Einzeltitel weltweit |
Expertise: | Zugang zur Strategie eines der weltweit führenden Vermögensverwalter |
Fairness: | Keine Handelskosten – eine transparente Pauschalgebühr für das Portfolio |
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 30


Die Allokationen und Vermögensaufteilung sind Auszüge aus dem Factsheet Globale Index Strategie 30 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 50


Die Allokationen und Vermögensaufteilung sind Auszüge aus dem Factsheet Globale Index Strategie 50 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 70


Die Allokationen und Vermögensaufteilung sind Auszüge aus dem Factsheet Globale Index Strategie 70 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 90


Die Allokationen und Vermögensaufteilung sind Auszüge aus dem Factsheet Globale Index Strategie 90 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 30

Die Wertentwicklung ist ein Auszug aus dem Factsheet Globale Index Strategie 30 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 50

Die Wertentwicklung ist ein Auszug aus dem Factsheet Globale Index Strategie 50 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 70

Die Wertentwicklung ist ein Auszug aus dem Factsheet Globale Index Strategie 70 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Stand: 31.01.2025
Globale Index Strategie 90

Die Wertentwicklung ist ein Auszug aus dem Factsheet Globale Index Strategie 90 – zu finden unter dem Reiter Dokumente.
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.
Fondsdaten
Fondsdaten im Überblick
Weiter Informationen finden Sie in den Factsheets – zu finden unter Reiter Downloads
Vermögensverwalter: | Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG |
Advisor: | Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG |
Vermögensverwaltungsentgelt: | Max. 0,85 % p.a. zzgl. USt. |
Depotbank: | FIL Fondsbank GmbH |
Mindestanlagesumme (Auflage): | 1.000 € |
Auflagedatum: | 01.01.2024 |
Merkmale
Kosten- und Vertriebsprovision
Kosten | Betrag |
---|---|
Depotführung | 45 Euro p.a. |
Portfolioentgelt (Depotstelle FFB) | 0,10 % |
Vermögensverwaltungsentgelt | 0,15 % |
Provision Vertriebspartner | 0,70 % |
Gesamtkostenquote² | 0,95 % |
Anmerkung | ²ohne Depotführung und Indexfonds-Gebühren |
Exklusives Angebot | Für die Globale Index Strategie fällt keine zusätzliche Servicegebühr durch Fondsstore.com an. |
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.
Chancen
Partizipation an Wertsteigerungen: | Mit einer globalen Indexfondsstrategie nehmen Sie direkt an der langfristigen Wertentwicklung weltweiter Aktien- und Anleihenmärkte teil. Die breite Streuung über viele Länder und Branchen ermöglicht es Ihnen, von positiven Marktentwicklungen zu profitieren. |
Attraktive Wertentwicklung bei gemäßigtem Risiko: | Indexfonds bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Ertrag. Durch die weltweite Diversifikation sind Marktschwankungen besser auszugleichen – das schafft Stabilität und eröffnet langfristig attraktive Renditechancen. |
Mehrwert durch bewährte Indexfonds: | Statt auf individuelle Fondsmanager zu setzen, basiert die Globale Index Strategie auf der bewährten Struktur von Vanguard Indexfonds. Diese folgen einem transparenten und kosteneffizienten Ansatz, der sich über Jahrzehnte am Markt bewährt hat. |
Stabile Strategie durch automatische Anpassung: | Die Portfolioaufteilung wird regelmäßig und automatisiert an die weltweite Marktkapitalisierung angepasst. Das bedeutet: Kein aktives Eingreifen, sondern eine disziplinierte, langfristige Strategie, die sich an der tatsächlichen Entwicklung der globalen Märkte orientiert. |
Risiken
Allgemeine Marktrisiken: | Der Wert des Anteils kann sinken, wenn es allgemeine Marktrisiken wie Kurs-, Währungs- oder Liquiditätsrisiken gibt. Diese Risiken betreffen alle Arten von Investitionen und können zu einem Verlust führen. |
Marktrisiko (Volatilität): | Kurse schwanken oft stark – auch durch Emotionen oder Nachrichten, selbst wenn Unternehmen gut dastehen. |
Branchenrisiko: | Wenn sich eine ganze Branche schlecht entwickelt, betrifft das alle darin investierten Firmen. |
Länderrisiko: | Politische Krisen oder Zahlungsausfälle eines Landes können zu starken Kursverlusten führen. |
Unternehmensrisiko: | Firmen können schlechter abschneiden als erwartet oder zahlungsunfähig werden. |
Währungsrisiko: | Bei Anlagen außerhalb des Euro-Raums können Wechselkurse zu Verlusten führen. |
Inflationsrisiko: | Wenn Geld an Wert verliert, sinkt auch die Kaufkraft des Vermögens. |
Zinsänderungsrisiko: | Steigen die Zinsen, sinkt oft der Wert bestehender Anleihen. |
Kennzahlen
Volatilität: | Volatilität zeigt, wie stark der Preis eines Wertpapiers oder Index schwankt. Wenn die Volatilität hoch ist, verändert sich der Kurs oft und stark – mal nach oben, mal nach unten. |
Korrelation: | Korrelation beschreibt, wie ähnlich sich zwei Anlagen verhalten. Eine Korrelation von +1 bedeutet, sie entwickeln sich immer gleich. Bei niedriger Korrelation verlaufen die Kurse oft unterschiedlich – das kann helfen, das Risiko im Portfolio zu verringern. |
Sharpe Ratio: | Die Sharpe Ratio zeigt, wie viel Ertrag man im Verhältnis zum Risiko bekommt. Ein höherer Wert bedeutet, dass eine Geldanlage für das eingegangene Risiko mehr gebracht hat. |
Maximum Drawdown: | Das ist der größte Verlust, den eine Geldanlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums gemacht hat. So sieht man, wie stark der Kurs zwischendurch gefallen ist. |
Tracking Error: | Tracking Error zeigt, wie stark sich ein Fonds von seinem Vergleichsindex (Benchmark) unterscheidet. Je kleiner der Unterschied, desto genauer folgt der Fonds dem Index. |
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.
Informationsunterlagen
Factsheet – Globale Index Strategie 30
Stand 31.01.2025
Factsheet – Globale Index Strategie 50
Stand 31.01.2025
Factsheet – Globale Index Strategie 70
Stand 31.01.2025
Factsheet – Globale Index Strategie 90
Stand 31.01.2025
Die Informationen stellen keine individuelle Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, wie Markt-, Währungs-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiken, und ist nicht für alle Anleger geeignet. Diese Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich ändern. Änderungen in der Allokation oder Kostenstruktur sind möglich. Investitionen in andere Währungen können Wechselkursrisiken mit sich bringen. Die Wertentwicklung hängt von der Marktentwicklung und der Haltedauer ab. Diese Marketinginformation ist urheberrechtlich geschützt. Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist für die Finanzportfolioverwaltung verantwortlich.